Medien, Veranstaltungen und Podcast

Podcast: Lesempfehlungen zum Weltalzheimertag 2025

Der Weltalzheimertag am 21. September verfolgt das Ziel, die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam machen. Das Motto für 2025 lautete: „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Aus diesem Anlass zeigte die Bücherei in Kooperation mit der VHS Bamberg-Land den Film „Eines Tages…“, um aufzuklären und zu sensibilisieren. Nach dem Film kamen […]

Podcast: Lesempfehlungen zum Weltalzheimertag 2025 Weiterlesen »

Spieleabend für Groß und Klein in der Bücherei

Unter dem Motto #gundelsheimspielt bewarb sich die Bücherei bei „Spiel des Jahres e.V.“ und darf sich nun glücklich schätzen über eine Förderung für das Jahr 2025. Davon werden „Spiel des Jahres“-prämierte Spiele für verschiedene Altersstufen und Interessen angeschafft. Diese Neuheiten können nicht nur für zuhause ausgeliehen werden, sondern auch bei geselligen Abenden in der Bücherei

Spieleabend für Groß und Klein in der Bücherei Weiterlesen »

Filmnachmittag zum Weltalzheimertag am 21. September

Der Weltalzheimertag am Sonntag, den 21.09.2025 möchte die Öffentlichkeit auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam machen. Das Motto für 2025 lautet: „Demenz – Mensch sein und bleiben“. Aus diesem Anlass zeigt die Bücherei in Kooperation mit der VHS Bamberg-Land den Film „Eines Tages…“, um aufzuklären und zu sensibilisieren. Nach dem Film sind alle

Filmnachmittag zum Weltalzheimertag am 21. September Weiterlesen »

Podcast: Drei Fragen an die Bamberger Autorin Anna Degen

In Folge 3 begeben wir uns Backstage: Drei Fragen an Anna Degen, die Autorin des historischen Romans “Der Königsmord von Bamberg”. Begleitet von Reinhard Sures an der Gitarre und gekleidet in ein feines, mittelalterliches Gewand entführt die bekannte Bamberger Historikerin Dr. Karin Dengler-Schreiber, die unter dem Pseudonym Anna Degen schreibt, das Publikum ihrer Lesungen ins

Podcast: Drei Fragen an die Bamberger Autorin Anna Degen Weiterlesen »

Podcast: Was macht Kinderbuchautor und -illustrator Alexander Steffensmeier?

In der 2. Folge der Bücherei Plauderei ist Kinderbuchautor und -illustrator Alexander Steffensmeier zu Gast. Am Ende des Schuljahres war er im Rahmen des Bamberger Literaturfestivals (Bamlit) zu Besuch an der Michael-Arneth-Schule. Ein herzliches Dankeschön an den Sankt Michaelsbund Bamberg sowie den Magellan Verlag für die Organisation dieser wunderbaren Kinderlesung! Der Autor und Büchereileitung Iris

Podcast: Was macht Kinderbuchautor und -illustrator Alexander Steffensmeier? Weiterlesen »

Podcast: Die Bücherei Gundelsheim veröffentlicht einen eigenen Podcast!

In der 1. Folge der “Bücherei Plauderei” ist Bürgermeister Jonas Merzbacher zu Gast. Er und Büchereileitung Iris Birger plaudern über das im Jahr 2020 eröffnete und mehrfach ausgezeichnete Büchereigebäude in der Bachstraße 12. Wofür steht die Bücherei Gundelsheim und wo geht die Reise hin? Jetzt reinhören und weiterempfehlen! Music Credits: Markus Birger

Podcast: Die Bücherei Gundelsheim veröffentlicht einen eigenen Podcast! Weiterlesen »

Bobbycar Bilderbuchkino im Ferienprogramm

Die Bücherei veranstaltet erneut für Kinder ab 1,5 Jahren (mit Begleitperson)  ein buntes Bobbycar Bilderbuchkino im Rahmen des Ferienprogramms der Gemeinde Gundelsheim. Die Kleinen dürfen mit ihrem Fahrzeug – Bobbycar, Laufrad, Dreirad oder Traktor – direkt in die Bücherei fahren und im „Paul Maar Kinderhaus“ einparken. Dort erleben die Kinder eine witzige und spannende Geschichte

Bobbycar Bilderbuchkino im Ferienprogramm Weiterlesen »

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner